Referenzen Vorträge
"Verhandlungsführung für Profis - vor 150 Kunden der Deutschen Bank in München zeigte Dr. Kunkel wie sich die DOs and DON'Ts der Verhandlungskunst aus vielen kleinen, erlernbaren Bausteinen zusammensetzen. Dass Druck in einer Verhandlung nur hilfreich ist, wenn man vorher auch eine für den Verhandlungspartner interessante Lösungsperspektive aufgezeigt hat und dass auch in der verfahrensten Verhandlungssituation kein Kraut gegen eine professionelle Fragetechnik gewachsen ist. Das mach Appetit auf mehr. Ich werde Sie gerne weiter empfehlen." Mathias Siebenlist, Geschäftsführer Marktregion München-Süd, Deutsche Bank AG, München
"Ihr exzellenter, fachlich versierter Vortrag ist bei Bosch Rexroth auf große Begeisterung gestoßen. Mit spannenden Filmsequenzen aus dem Paten ist es Ihnen gelungen, die gut 70 Teilnehmer unserer Einkaufs-Tagung in Ihren Bann zu ziehen." Dr. Jürgen Marquard, Leiter Strategischer Einkauf, Bosch Rexroth AG, Lohr am Main
"Der Vortrag von Frau Dr. Kunkel auf unserem Purchaser's Day in Hannover mit über 100 Einkäufern war pfiffig und vollgepackt mit Anregungen für die Verhandlungspraxis. Erfrischend anders. Ein Vortrag mit Drive und Information." Josip Tomasevic, Leiter Konzerneinkauf, CLAAS KGaA, Harsewinkel
"Thank you very much for your guest lecture 'Negotiating by Screenplay - Learning from Hollywood's Classics' here at Munich Business School. The interaction of the negotiation theories with thrillers like 'Thirteen Days' or 'The Godfather' presented us with a learning experience of a very new and unknown quality. We are looking forward to welcoming you again soon as a guest lecturer." Prof. Dr. Jack Nasher, M.Sc. (Oxford), Munich Business School, München
"Über 150 wären gerne dabei gewesen, doch nur die ersten 80 Anmeldungen konnten aus Platzgründen berücksichtigt werden. 'Ehrlichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr'. Nicht nur Verkäufer, sondern auch so mancher Einkäufer glaubt, ohne Lügen geht es nicht. Der Vortrag 'Bluff und Lüge in Verhandlungen durchschauen' von Dr. Kunkel hat sie nachdenklich gemacht. Lügen sind schneller durchschaut als man meint und aufgedeckte Lügen schwächen die Verhandlungsposition erst recht. Der Gelegenheitslügner verrät sich schon durch seine Körpersprache, der Profilügner wird durch systematisches Nachfragen enttarnt. So war das Fazit nach angeregter Diskussion 'aufmerksam und ehrlich nachgefragt währt am längsten'." Johann Zeller, Vorstand, BME Region Südbayern, Zorneding
"Frau Dr. Kunkel präsentierte spannend und abwechslungsreich das Thema Verhandeln. Wie man den Verhandlungsdialog geschickt startet und erfolgreich abschließt, zeigten Filmzitate mit Julia Roberts als Erin Brockovich im Anwaltsbüro von Ed Masry oder Michael Douglas als Finanzjongleur im Film "Wallstreet". Die anschließende lebhafte Diskussion brachte für die 25 Teilnehmer so manche neue Erkenntnis. Eine gut gelungene Veranstaltung." Ursula Triller, Geschäftsführerin, Triller Communication Consultants, Hamburg
"Wertvolle Tipps für Geschäftsverhandlungen auf unterhaltsame Weise zu erfahren, so kann der Vortrag von Frau Dr. Kunkel auf den Punkt gebracht werden. Unsere 150 Teilnehmer zeigten sich amüsiert und teilweise angenehm ermahnt durch die Filmbeiträge im Vortrag 'Verhandeln nach Drehbuch'. Die Resonanz unserer Mitglieder war durchgängig positiv und die ersten haben bereits Anschlussseminare bei Frau Dr. Kunkel angefragt." Dr. Christine Neuy, Geschäftsführerin, IVAM e.V. Fachverband für Mikrotechnik, Dortmund
"Gern empfehlen wir Frau Dr. Kunkel als Referentin. Veranstaltungen mit ihr als Referentin sind immer der "Renner" mit hohen Teilnehmerzahlen. Die Bewertungsnote aus dem Teilnehmerkreis liegt bei ca. 90 % im Schnitt bei 1,5 (nach dem Schulnotensystem)." Herbert Umlauf, Stellv. Vorstandsvorsitzender, BME Region Darmstadt - Südhessen, Kelsterbach
„Ich habe durchweg ein sehr positives Feedback zu Ihrem Vortrag bekommen. Sie wurden als sehr engagiert wahrgenommen - man bewunderte, wie Ihre Haltung und Ihr "Einnehmen des Raums" den positiven Beispielen aus den Filmen entsprach.“ Susanne Bertsch, Einkaufsleiterin, Kutterer Mauer AG, Karlsruhe
"'Verhandeln nach Drehbuch' hat bei den 70 Teilnehmern große Erwartungen geweckt. 'Der Pate' zeigte sehr anschaulich, dass gerade das Verhandeln mit Monopolisten die höchsten Anforderungen an das Verhandlungskonzept stellt. Mit ihren Tipps und Empfehlungen hat Frau Dr. Kunkel die Erwartungen der teilnehmenden Einkäufer voll getroffen." Manfred H. Müller, Stellv. Vorstandsvorsitzender, BME Region Bodensee - Oberschwaben, Sigmaringen
"Der Vortrag von Frau Dr. Agnes Kunkel fand in Offenburg so großen Anklang, dass wir kurzfristig einen zweiten Termin organisieren mussten und dann insgesamt 150 Zuhörer hatten. Der Vortrag 'Verhandeln nach Drehbuch' und die Erklärung verschiedener Verhandlungsmuster anhand von Filmausschnitten brachte auch 'alten Hasen' wie mir eine ganze Reihe Anregungen für noch bessere Verhandlungen, auch wenn man in der Position des Schwächeren zu sein scheint. Frau Dr. Kunkel 'erinnerte' wie wichtig Vor- und Nachbereitung sind, was bei Begrüßung und Verabschiedung zu beachten ist und gab eine Menge Tipps für den Informationsaustausch als Vorphasen der eigentlichen Verhandlung." Ludwig Glocker, Vorstand, BME Karlsruhe - Mittlerer Oberrhein, Offenburg
"Auch wenn es im Einkauf Gott sei Dank nur selten zugeht wie beim sizilianischen Paten war es interessant und amüsant, Denkanstöße zu Verhandlungsstrategien auf diese Weise präsentiert zu bekommen." Thomas Roye, Vorstandsvorsitzender, BME Region Duisburg - westl. Ruhrgebiet, Oberhausen
"Auf kurzweilige Weise werden dem Teilnehmer nachhaltig die Augen für die unterschwelligen Mechanismen und Einflussfaktoren in verschiedenen Verhandlungssituationen geöffnet." Michael Wolf, Referent Einkauf und Materialwirtschaft, VDMA Betriebswirtschaft, Frankfurt
"Die Grundregeln für geschicktes Verhandeln werden den Teilnehmern plastisch vor Augen geführt. Ich hätte vorher nie gedacht, welche Aufschlüsse aus Sequenzen bekannter Hollywood-Filme gewonnen werden können. Vor allen auch die von Dr. Agnes Kunkel gekonnt moderierte Schlussübung mit Video-Feedback hat einen bleibenden Lernerfolg bewirkt." Klaus-Michael Dressel, Geschäftsführer, ifA-Bau Consult GmbH, Leinfelden-Echterdingen
"Ihre Zuhörer waren allesamt selbst Verhandlungsprofis, die regelmäßig Tarifverhandlungen erfolgreich zum Abschluss bringen. Jeder von Ihnen konnte aus Ihrem Vortrag noch neue Erkenntnisse gewinnen, zumal durch die Verknüpfung mit Filmbeispielen Ihre Ausführungen besonders gut im Gedächtnis haften bleiben. Wir werden Sie wärmstens weiterempfehlen!" Katharina Wild, Geschäftsführerin, Landesverband Groß- und Außenhandel, Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e.V., München